Neuerungen Im Verein
24. Februar 2022
Neuerungen im Verein

Neuerungen wie Begegnungsgarten und Kindertrauergruppe umgesetzt
Bruchköbel, Februar 2022 - LaLeLu e. V. ist ein Verein, der im Main-Kinzig-Kreis Familien mit unheilbar erkrankten und/oder verstorbenen Kindern unterstützt, berät und begleitet. LaLeLu ist Kooperationspartner des Bundesverbandes Kinderhospiz e. V. und arbeitet als Verein unabhängig. Zwei große Neuerungen prägen aktuell seine Arbeit:
Barrierefreier Begegnungsgarten fertig gestellt
So wurde Ende 2021 der LaLeLu Begegnungsgarten fertig gestellt. Dieser Garten ist barrierefrei angelegt und bietet Kindern mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen behindertengerechte Spielmöglichkeiten. Für Kinder, die Bewegungseinschränkungen haben, sind die Wege derart rollstuhlgerecht angelegt, dass sie möglichst selbständig navigieren können. Ein Handfühlpfad und ein Barfußpfad bieten Kindern mit Sehbeeinträchtigung taktile Sinneseindrücke, die sie so im Alltag nicht erleben können. Nestschaukel und Hängematte sowie das Lauschen des Wasserlaufs laden alle zum Entspannen ein und eine leicht bedienbare Klangbox mit auswählbaren meditativen Tönen oder Tiergeräuschen bietet akustische Anreize, so dass im Begegnungsgarten alle Sinne angesprochen werden. Dass ein solches Projekt umgesetzt werden konnte, verdankt LaLeLu e. V. der RTL-Stiftung, die den Rollstuhlpfad finanziert hat, der Firma Die Erdmännchen aus Bruchköbel-Roßdorf, die ihn gebaut hat, der Koi Company aus Langenselbold, die den Teich und GartenArt aus Schöneck, die den 26m langen Bachlauf jeweils kostenfrei saniert haben.
Etablierung einer Kindertrauergruppe
Zweite wichtige Neuerung ist die Etablierung einer Kindertrauergruppe. Steigende Anfragen für eine solche Begleitung in der Corona-Zeit zeigte, dass dies unbedingt notwendig ist. Die Vereinssatzung wurde geändert, so dass LaLeLu e. V. künftig Kinder, Jugendliche und Erwachsene grundsätzlich in Ihrer Trauer begleiten kann - unabhängig von einer schweren Erkrankung eines Kindes in der Familie. Die Kinder treffen sich unter Begleitung von mindestens zwei ausgebildeten Trauerbegleiterinnen, um durch Rituale und gemeinsame Erlebnisse den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. Vom Frühjahr bis zum Herbst kann die Begleitung im LaLeLu Begegnungsgarten stattfinden, einer Umgebung, die besonderen Halt für diese so herausfordernde Situation der Kinder vermittelt.
Social Media & Kontaktmöglichkeiten

Am Sonntag haben wir unser ehrenamtliches Team zu einem besonderen Event eingeladen. Gemeinsam sind wir nach Bad Nauheim zum Theater im Park gefahren. Denn dort stand an diesem Tag ein sehr außergewöhnlicher Künstler auf der Bühne, nämlich "Der Tod". Normalerweise denkt man beim Tod so gar nicht ans Lachen. Wir wurden aber gestern eines Besseren belehrt, denn im ganzen Saal war schallendes Gelächter zu hören. Und auch unser Team war hellauf begeistert. Beim „Tod“ geht es nicht nur um schwarzen Humor, nein, denn ab und zu zeigt er sogar seine weiche Seite. Im Besonderen, wenn er von seinem Sohn Totelini erzählt. Aber mehr möchten wir gar nicht verraten. Geht hin und überzeugt euch selbst, wenn ihr euch traut. 😉 Auf alle Fälle möchten wir uns auf diesem Weg für unser wunderbares ehrenamtliches Team bedanken. Danke für euer Tun, denn ohne Menschen wie euch, können wir die Arbeit bei LaLeLu nicht machen. ❤️ „Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt“

Unsere Osternest Suche am Ostersamstag war ein voller Erfolg. Viele LaLeLu Familien nahmen die Einladung an, um im LaLeLu Begegnungsgarten ihre Ostertüte zu suchen und zu finden. Der Garten war erfüllt von guter Laune, Spaß und Spiel. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Nun sagt das LaLeLu Osterhäschen erst mal Tschüss und bereitet sich auf das bevorstehende Abitur vor. Wir wünschen ihr dabei viel Glück und Erfolg.

Im Februar besuchte Herr Wundrack das Büro des LaLeLu e.V. in Bruchköbel-Roßdorf. Gerne wollte er sich über die Arbeit des Vereins informieren. Heike Heil und Ellen Sauer zeigten ihm die Räumlichkeiten und berichteten über die Aufgaben und Herausforderungen des Vereins, über vergangene und bevorstehende Aktionen und noch einiges mehr. Sichtlich berührt überreichte Herr Wundrack dem Verein im Anschluss einen Scheck in Höhe von 3.000€. Heike Heil und Ellen Sauer nahmen den Scheck dankbar entgegen. „Denn mit dieser wunderbaren Summe kann wieder sehr viel bewegt werden. Vielen herzlichen Dank dafür“, waren die Worte von Frau Heil.

Letztes Wochenende konnten wir unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern eine Teamschulung mit dem Thema Kindertrauerbegleitung anbieten. Gudrun Huber von der Veritas Akademie hat unseren Mitarbeiter dieses Thema mit viel Humor und Lebensfreude näher gebracht. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fortbildung im Herbst.

Unter dem Motto, du bist nicht allein und Liebe stirbt nie stand die diesjährige Erinnerungsandacht des LaLeLu e.V.! Rund 50 Menschen trafen sich am Samstag, den 25.01.2025 in der Michaelskirche in Bruchköbel-Roßdorf, um sich gemeinsam zu erinnern. Dieses Gefühl nicht allein zu sein, sondern dass es viele Menschen gibt, die genauso fühlen und in Trauer sind wie ich. Ein zusammengeknotetes Band machte diese Gemeinschaft sichtbar. Das LaLeLu Team hat mit sehr berührenden Texten die Andacht ausgearbeitet. Unter anderem ein Dialog zwischen Trauer, Hoffnung und Liebe. Dieser machte deutlich, dass es das eine nicht ohne das andere gibt und das wichtigste, LIEBE STIRBT NIE. Musikalisch begleitet wurde die Andacht mit Gitarre und Gesang von Mareike, Stefanie und Gabi. Im Anschluss lud der Verein noch auf einen Umtrunk und lecker Pizza ein. Es war guter Start in das neue Jahr und ein rundum gelungener Nachmittag, mit allem, was dazu gehört und alle Gefühle durften gelebt werden.

Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land unterstützt soziale Projekte in der Region Hanau, 19. Dezember 2024: Die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land hat erneut Fördermittel an Vereine und Institutionen verteilt. Dabei lag der Förderfokus auf der Unterstützung von Menschen, die sich in schwierigen Situationen befinden. „Diese Fördermittel sind ein Schritt in die richtige Richtung, um soziale Projekte zu stärken und Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen“, so der Kuratoriumsvorsitzende der Bürgerstiftung Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Die erste Förderung geht an den Verein LaLeLu aus Bruchköbel, der sich für Familien mit unheilbar kranken und verstorbenen Kindern einsetzt. Mit 1.500 EUR wird ein Familienausflug in den Freizeitpark Geiselwind ermöglicht, der den betroffenen Familien eine wertvolle Auszeit und unvergessliche Momente schenken soll. Der Verein bedankt sich ganz herzlich für diese tolle Unterstützung, denn ohne dies wäre ein solcher Ausflug nicht möglich. Vielen lieben Dank.

Aus Dankbarkeit mit anderen zu teilen, dass ist der Sinn der Weihnachtszeit. Treu diesem Motto lud am 1. Advent die Eis-Bar Erlensee zum Spendenevent ein. Alle Einnahmen und Trinkgelder von diesem Tag wurden an LaLeLu e.V. gespendet. Bei der Spendenübergabe freuten sich Ellen Sauer und Heike Heil über die großartige Summe von 430€ und bedankten sich von ganzem Herzen.