Offizielles Spendenkonto: LaLeLu e.V. Frankfurter Volksbank IBAN: DE32501900006201772930 BIC: FFVBDEFF
Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf, per Telefon unter der 06181/4341999 oder per E-Mail unter: office@laleluev.de


Herzlich Willkommen bei LaLeLu e.V. Bruchköbel

Unterstützung, Beratung und Begleitung für Familien mit unheilbar kranken und verstorbenen Kindern
LaLeLu e.V. versteht sich als der Leuchtturm der fest, ruhig und voller Kraft an einem Platz am Ufer steht. Das aussendende Licht sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von LaLeLu, die beraten, begleiten und unterstützen. Die Schiffe und Boote sind die Familien im Sturm. Das Licht des Leuchtturms kann den Booten und Schiffen Orientierung, Zuversicht und Hoffnung senden. Mit seiner unermüdlichen Leuchtkraft können Menschen in Seenot das Festland nicht aus den Augen verlieren. Das vermittelt Stabilität und das Gefühl nicht allein zu sein.

LaLeLu e.V. - Neuigkeiten

13. März 2025
Letztes Wochenende konnten wir unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern eine Teamschulung mit dem Thema Kindertrauerbegleitung anbieten. Gudrun Huber von der Veritas Akademie hat unseren Mitarbeiter dieses Thema mit viel Humor und Lebensfreude näher gebracht. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fortbildung im Herbst.
29. Januar 2025
Unter dem Motto, du bist nicht allein und Liebe stirbt nie stand die diesjährige Erinnerungsandacht des LaLeLu e.V.! Rund 50 Menschen trafen sich am Samstag, den 25.01.2025 in der Michaelskirche in Bruchköbel-Roßdorf, um sich gemeinsam zu erinnern. Dieses Gefühl nicht allein zu sein, sondern dass es viele Menschen gibt, die genauso fühlen und in Trauer sind wie ich. Ein zusammengeknotetes Band machte diese Gemeinschaft sichtbar. Das LaLeLu Team hat mit sehr berührenden Texten die Andacht ausgearbeitet. Unter anderem ein Dialog zwischen Trauer, Hoffnung und Liebe. Dieser machte deutlich, dass es das eine nicht ohne das andere gibt und das wichtigste, LIEBE STIRBT NIE. Musikalisch begleitet wurde die Andacht mit Gitarre und Gesang von Mareike, Stefanie und Gabi. Im Anschluss lud der Verein noch auf einen Umtrunk und lecker Pizza ein. Es war guter Start in das neue Jahr und ein rundum gelungener Nachmittag, mit allem, was dazu gehört und alle Gefühle durften gelebt werden.
30. Dezember 2024
Wir machen Ferien. Ab dem 13.01.2025 sind wir zu gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen einen gesunden Start in ein zufriedenes neues Jahr.
30. Dezember 2024
Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land unterstützt soziale Projekte in der Region Hanau, 19. Dezember 2024: Die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land hat erneut Fördermittel an Vereine und Institutionen verteilt. Dabei lag der Förderfokus auf der Unterstützung von Menschen, die sich in schwierigen Situationen befinden. „Diese Fördermittel sind ein Schritt in die richtige Richtung, um soziale Projekte zu stärken und Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen“, so der Kuratoriumsvorsitzende der Bürgerstiftung Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Die erste Förderung geht an den Verein LaLeLu aus Bruchköbel, der sich für Familien mit unheilbar kranken und verstorbenen Kindern einsetzt. Mit 1.500 EUR wird ein Familienausflug in den Freizeitpark Geiselwind ermöglicht, der den betroffenen Familien eine wertvolle Auszeit und unvergessliche Momente schenken soll. Der Verein bedankt sich ganz herzlich für diese tolle Unterstützung, denn ohne dies wäre ein solcher Ausflug nicht möglich. Vielen lieben Dank.
30. Dezember 2024
Aus Dankbarkeit mit anderen zu teilen, dass ist der Sinn der Weihnachtszeit. Treu diesem Motto lud am 1. Advent die Eis-Bar Erlensee zum Spendenevent ein. Alle Einnahmen und Trinkgelder von diesem Tag wurden an LaLeLu e.V. gespendet. Bei der Spendenübergabe freuten sich Ellen Sauer und Heike Heil über die großartige Summe von 430€ und bedankten sich von ganzem Herzen.
12. Dezember 2024
Save the Date. Am 25.01.2025 laden wir alle Trauernden um 16:00h in die Michaeliskirche in Bruchköbel-Roßdorf ein. Gemeinsam wollen wir uns an liebe Menschen erinnern, die diese Welt schon verlassen haben. Kommt vorbei und erinnert euch mit uns.
Zeige mehr

Share by: